Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten

Wenn Sie unser Kunde, Newsletter-Abonnent oder Website-Besucher sind, vertrauen Sie uns Ihre persönlichen Daten an. Wir sind für den Schutz und die Sicherheit dieser Daten verantwortlich. Bitte machen Sie sich mit der Datenschutzpolitik, den Grundsätzen und den Rechten vertraut, die Sie im Zusammenhang mit der GDPR (General Data Protection Regulation) haben.

 

Wer ist der für die Datenverarbeitung Verantwortliche?

Wir sind webz s.r.o. mit Sitz in Pod Párovcami 165, 92101 Piešt'any, Slowakische Republik Company ID: 46 805 265, die die Website www.annavila.sk betreibt. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten als für die Verarbeitung Verantwortlicher, d. h. wir bestimmen, wie die personenbezogenen Daten verarbeitet werden, zu welchem Zweck und wie lange, und wählen andere Auftragsverarbeiter aus, die uns bei der Verarbeitung unterstützen.

 

Kontaktangaben

Wenn Sie sich im Laufe der Verarbeitung mit uns in Verbindung setzen möchten, können Sie uns per E-Mail kontaktieren:

 

Wir erklären

Wir erklären, dass wir als Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten alle rechtlichen Verpflichtungen erfüllen, die sich aus den geltenden Rechtsvorschriften ergeben, insbesondere aus dem Datenschutzgesetz und der DSGVO, und dass:

- wir Ihre personenbezogenen Daten nur auf der Grundlage eines gültigen Rechtsgrundes, insbesondere eines berechtigten Interesses, der Erfüllung eines Vertrages, einer rechtlichen Verpflichtung oder einer erteilten Einwilligung, verarbeiten werden,

- wir der Informationspflicht nach Artikel 13 der DSGVO nachkommen, bevor wir mit der Verarbeitung personenbezogener Daten beginnen,

- ermöglichen und unterstützen wir Sie bei der Ausübung und Erfüllung Ihrer Rechte nach dem Datenschutzgesetz und der Datenschutz-Grundverordnung.

 

Umfang der personenbezogenen Daten und Zweck der Verarbeitung

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Sie uns anvertrauen, aus den folgenden Gründen (zur Erfüllung dieser Zwecke):

- Erbringung von Dienstleistungen, Vertragserfüllung

- Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen von: E-Mail, die wir für die Erfüllung des Vertrages zwingend benötigen (z.B. Zusendung von Preislisten, Zusendung von Produktkatalogen, etc.)

- Buchhaltung

Wenn Sie Kunde sind, benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten (Rechnungsdaten) zwingend, um der gesetzlichen Verpflichtung zur Ausstellung und Aufzeichnung von Steuerunterlagen nachzukommen.

 

Marketing - Versand von Newslettern

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten (E-Mail und Name), Ihr Geschlecht, was Sie in der E-Mail anklicken und wann Sie sie am häufigsten öffnen, zum Zweck des Direktmarketings - um Ihnen kommerzielle Mitteilungen zu senden. Wenn Sie Kunde sind, tun wir dies aus berechtigtem Interesse, weil wir vernünftigerweise davon ausgehen, dass Sie an unseren Newslettern interessiert sind, und für eine gewisse Zeit, bevor Sie sich selbst abmelden.

Wenn Sie nicht unser Kunde sind, senden wir Ihnen den Newsletter nur auf der Grundlage Ihrer Einwilligung, solange Sie ihn nicht selbst abbestellen. In jedem Fall können Sie diese Einwilligung widerrufen, indem Sie den Abmeldelink in jeder an Sie gesendeten E-Mail verwenden.

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer der Verjährungsfrist auf, es sei denn, das Gesetz sieht eine längere Aufbewahrungsfrist vor oder wir haben im Einzelfall etwas anderes angegeben.


Cookies

Wenn Sie auf unserer Website surfen, speichern wir Ihre IP-Adresse, wie lange Sie auf der Website bleiben und von welcher Seite Sie kommen. Wir betrachten die Verwendung von Cookies zur Messung des Website-Verkehrs und zur Anpassung der Anzeige der Website als ein berechtigtes Interesse des Administrators, da wir glauben, dass wir Ihnen dadurch einen noch besseren Service bieten können.

Cookies für das Targeting von Werbung werden nur auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verarbeitet.

Unsere Website kann auch in einem Modus besucht werden, der die Erfassung personenbezogener Daten nicht zulässt. Sie können die Verwendung von Cookies auf Ihrem Computer deaktivieren.

 

Sicherheit und Datenschutz

Wir schützen personenbezogene Daten so weit wie möglich, indem wir moderne Technologien einsetzen, die dem Stand der Technik entsprechen. Wir schützen sie, als ob es unsere eigenen wären. Wir haben alle möglichen (derzeit bekannten) technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen und halten diese aufrecht, um den Missbrauch, die Beschädigung oder die Zerstörung Ihrer persönlichen Daten zu verhindern.

 

Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte

Unsere Mitarbeiter und Partner können auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen. Um bestimmte Verarbeitungen zu gewährleisten, die wir selbst nicht durchführen können, bedienen wir uns der Dienste und Anwendungen von Auftragsverarbeitern, die die Daten noch besser schützen können als wir und die auf die jeweilige Verarbeitung spezialisiert sind. Es handelt sich um die folgenden Dienstleister:

 

Buchhaltungsverarbeitung

Es ist möglich, dass wir in Zukunft beschließen, andere Anwendungen oder Verarbeiter einzusetzen, um die Qualität der Verarbeitung zu erleichtern und zu verbessern. Wir versprechen Ihnen jedoch, dass wir in einem solchen Fall an den Verarbeiter mindestens die gleichen Anforderungen in Bezug auf Sicherheit und Qualität der Verarbeitung stellen werden wie an uns selbst.

 

Übermittlung von Daten außerhalb der Europäischen Union

Wir verarbeiten Daten nur in der Europäischen Union oder in Ländern, die ein auf einem Beschluss der Europäischen Kommission beruhendes Schutzniveau bieten.

 

Ihre Rechte in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten

Sie haben eine Reihe von Rechten in Bezug auf den Datenschutz. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns:

Sie haben ein Recht auf Information, das bereits durch diese Informationsseite mit den Grundsätzen der Verarbeitung personenbezogener Daten erfüllt wird.

Dank des Auskunftsrechts können Sie uns jederzeit fragen, und wir werden innerhalb von 14 Tagen dokumentieren, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten und warum.

Sollte sich etwas ändern oder sollten Ihre personenbezogenen Daten veraltet oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu vervollständigen und zu ergänzen.

Sie können von Ihrem Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Gebrauch machen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir unrichtige Daten über Sie verarbeiten, wenn Sie der Meinung sind, dass wir die Daten unrechtmäßig verarbeiten, aber nicht die Löschung aller Ihrer Daten wünschen, oder wenn Sie der Verarbeitung widersprochen haben.

Sie können den Umfang der personenbezogenen Daten oder die Zwecke der Verarbeitung einschränken (wenn Sie beispielsweise den Newsletter abbestellen, schränken Sie den Zweck der Verarbeitung für den Versand kommerzieller Mitteilungen ein).

 

Recht auf Übertragbarkeit

Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten an eine andere Person weitergeben möchten, gehen wir genauso vor wie bei der Ausübung des Auskunftsrechts - mit dem einzigen Unterschied, dass wir Ihnen die Informationen in maschinenlesbarer Form zur Verfügung stellen. Hierfür benötigen wir mindestens 30 Tage.

Recht auf Löschung (auf Vergessenwerden)

Ihr nächstes Recht ist das Recht auf Löschung (auf Vergessenwerden). Wir möchten Sie nicht vergessen, aber wenn Sie dies wünschen, haben Sie das Recht, dies zu tun. In diesem Fall werden wir alle Ihre personenbezogenen Daten aus unserem System und aus dem System aller Unterauftragsverarbeiter und Backups löschen. Wir benötigen 30 Tage, um das Recht auf Löschung zu gewährleisten.

In einigen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, z. B. die ausgestellten Steuerunterlagen für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum aufzubewahren. In diesem Fall werden wir daher alle personenbezogenen Daten löschen, die nicht durch ein anderes Gesetz gebunden sind. Wir werden Sie per E-Mail über den Abschluss der Löschung informieren.

Beschwerde bei der Datenschutzbehörde

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht gesetzeskonform behandeln, haben Sie jederzeit das Recht, sich mit Ihrer Beschwerde an die Datenschutzbehörde zu wenden. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns zunächst über diesen Verdacht informieren, damit wir etwas dagegen unternehmen und etwaige Missstände abstellen können.

 

Schweigen

Bitte seien Sie versichert, dass unsere Mitarbeiter und Partner, die Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, verpflichtet sind, über Ihre personenbezogenen Daten und über Sicherheitsmaßnahmen, deren Offenlegung die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten gefährden würde, Stillschweigen zu bewahren. Diese Vertraulichkeit besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses mit uns fort. Ihre persönlichen Daten werden ohne Ihre Zustimmung nicht an andere Dritte weitergegeben.

 


Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diese Datenschutzerklärung zu lesen. mission.